Der Deutsche Künstlermanager und Musikverleger Hardy Rodenstock (1941-2018) wird in manchen Quellen als Mitglied der bekannten Brillendynastie genannt. Wie er im Zuge der unten angeführten Causa aber selbst zugab, ist das ein Künstlername, er wurde als Meinhard Goerke geboren. In den 1970er-Jahren war er Produzent von einigen Gruppen der Pop- und Schlagermusik. Sein Vermögen soll er mit Börsengeschäften gemacht haben und erwarb Besitzungen in München, Bordeaux und Monte Carlo. Danach wurde er weltweit bekannt durch das Sammeln und Handeln sehr alter und erlesener Weine. Nach eigener Aussage fing alles an, als er einen Château d’Yquem des Jahrgangs 1921 entkorkte. Das war „der Startschuss meiner Leidenschaft für große Weine“. Sein Spezialgebiet sind die großen Bordeauxgewächse, wofür er die Ehrenbürgerschaft der Stadt Bordeaux erhielt. Er galt auch als Besitzer der größten Sammlung von alten, erlesenen Château d’Yquem-Jahrgängen.
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien