wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.076 ausführlichen Einträgen.

Der Ursprung des Champagner-Hauses in Reims liegt in der Firma Dubois Père et Fils, die erstmals im Jahre 1760 erwähnt wird. Später ging dieses Unternehmen in Besitz von Nicolas-Henri Schreider, der als offizieller Gründer im Jahre 1776 gilt. Dieser stellte im Jahre 1827 seinen Neffen Louis Roederer (1809-1870) ein. Nach dem Tod von Schreider im Jahre 1833 benannte der Erbe das Unternehmen in den bis heute gültigen Namen Roederer um. Es gelang ihm, neue Märkte in Amerika und England zu erschließen, sowie auch den russischen Zaren Alexander I. (1777-1825) als Käufer seines Champagners zu gewinnen. Im Jahre 1870 übernahm Louis Roederer II. (1846-1880) die Führung über das in der Zwischenzeit stark expandierte Unternehmen.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.076 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.411 Aussprachen · 186.794 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe