Einzellage in der Gemeinde Altenbamberg im deutschen Anbaugebiet Nahe. Der Name ist vom rötlich gefärbten Boden abgeleitet (Rotliegendes) Die nach Südwesten bis Süden ausgerichteten Weinberge in 150 bis 200 Meter Seehöhe mit 5 bis 70% Hangneigung umfassen sechs Hektar Rebfläche im Alsenz-Tal (einem Nahe-Seitental). Die Böden bestehen aus verwittertem Quarzporphyr mit dem namengebenden roten Sandstein, Schieferton im Untergrund und darüber liegendem kargem Oberboden mit einem hohen Gesteinsanteil. Der Wald auf der Höhe des Bergkammes bietet Schutz vor kalten Winden. Hier wird vor allem Riesling kultiviert. Anteile an der Lage haben zum Beispiel die Weingüter Anheuser Paul, Gut Hermannsberg und Rapp Walter.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi