Die weiße Rebsorte stammt aus Italien bzw. aus dem ehemaligen Habsburgerreich Österreich-Ungarn. Es gibt rund 175 Synonyme, die ein hohes Alter und früher weite Verbreitung bezeugen. Die wichtigsten alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Valentin, Valentin Rouge, Velteliner Rouge, Velteliner Rose (Frankreich); Herera Valtellina, Rossera, Rossola, Valtellina, Veltliner Rosso, Uva di Saint Valentino (Italien); Ranfolica (Kroatien);
Ariavina, Feldleiner, Feldlinger, Fleischroter Veltliner, Fleischrother Veltliner, Fleischtraminer, Fleischtraube, Große Fleischtraube, Großer Roter Veltliner, Großer Traminer, Männliche Ariavina, Ranfolina, Riegersburger Rothköpfel, Roter Riesling, Roter Velteliner, Rotmehlweißer, Rotmuskateller, Roter Muskateller, Rotreifler, Todträger Rotreifler, Ziegelroth (Österreich); Buzyn, Roter Veltliner Baldig, Veltlínske Červené (Slowakei); Ryvola Cervena, Tarant Cerveny (Tschechien); Maucnjk, Mavcnik, Mavenick, Mavenik, Nagyburgundi Kék, Nagy Veltelini, Piros Veltelini, Shopotna (Ungarn).
Sehr geehrte Damen und Herren, wenn ich Webseiten bewerten würde, würden Sie die Höchstbewertung verdienen. Selten stößt man auf Webseiten, welche eine solche Datenmenge bereitstellen und trotzdem so intuitiv zu bedienen sind. Respekt für das liebevoll recherchierte und informativ aufbereitete Lexikon. Eine hervorragende ldee. Sehr inspirierend und aktuell. Machen Sie weiter so, vielen Dank!
Lothar Lindner
Innsbruck