Der Name des weitverzweigten und sehr einflussreichen Familien-Imperiums Rothschild ist untrennbar mit der europäischen Banken- und Wirtschafts-Geschichte der letzten 200 Jahre verbunden. Im Weinbau sind Mitglieder der Familie ebenfalls durch den Besitz von zwei der berühmtesten Châteaux in der französischen Gemeinde Pauillac im Médoc ein Begriff. Das sind die zwei als „Premier Cru Classé“ klassifizierten Weingüter Château Lafite-Rothschild (französischer Zweig) und Château Mouton-Rothschild (englischer Zweig). Sowohl durch die zum Teil sehr enge Verwandtschaft, als auch durch die Nähe der zwei unmittelbar nebeneinander liegenden Weingüter gibt es seit über 200 Jahren enge Verflechtungen und eine gemeinsame Geschichte. Es bestand immer schon eine offene Rivalität zwischen den beiden und das schon lange vor der Übernahme durch die Rothschild-Familien (Mouton 1853 und Lafite 1868). Ein erster Konfliktgrund war der Kampf um ein Grundstück namens „Les Carruades“, das sich genau an der Grenze zwischen den Weingütern befindet. Um den Besitz entbrannte im Jahre 1845 ein heftiger Streit zwischen den beiden Weinguts-Verwaltern, der dann zugunsten Château Lafite entschieden wurde.
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)