wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Rotweinsorte

Die für die Erzeugung von Rotweinen oder Roséweinen verwendeten Sorten werden in der Regel als „rote Sorten“ bezeichnet, obwohl die Beeren von blauer bis schwarzer Farbe sein müssen, weil nur diese die erforderlichen dunklen Anthocyane (Farbstoffe) aufweisen. Beeren mit roter und auch dunkelroter Farbe sind dafür nicht geeignet. Für Weißweine werden Weißweinsorten verwendet, deren Beerenfarben-Spektrum von weiß, gelb und grün bis rot reicht. Im gegenständlichen Weinlexikon sind rund 1.700 Rebsorten beschrieben. Bei den einzelnen Ländern sind Tabellen mit den Sorten und Mengen enthalten. Siehe außerdem unter Neuzüchtung, Rebsorte und eine Aufstellung relevanter Stichwörter unter Weinrebe.

Stimmen unserer Mitglieder

Andreas Essl

Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.

Andreas Essl
Autor, Modena

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.887 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe