wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Die Weinbauregion liegt tief im Süden Frankreichs und ist der südliche Teil des riesigen Bereiches Languedoc-Roussillon (siehe dort die Geschichte). Hier wurden die ersten Muskateller-Trauben kultiviert, die als Basis für die berühmten, gespriteten Süßweine verwendet wurden. Als Erfinder des heute so bezeichneten Vin doux naturel gilt der berühmte Arzt und Gelehrte Arnaldus de Villanova (1240-1311). Sie werden zwar auch im nordöstlich angrenzenden Languedoc erzeugt, aber Roussillon stellt rund 90%. Vier Jahrhunderte lang war es ein Teil des Königreiches Mallorca und kam erst im Jahre 1659 zu Frankreich. Der Weinbau ist deshalb unter anderem bezüglich Rebsorten auch relativ stark von spanischem Einfluss geprägt.

Stimmen unserer Mitglieder

Markus J. Eser

Die Nutzung des Lexikons ist nicht nur zeitsparend, sondern auch äußerst komfortabel. Zudem ist die Aktualität der Informationen perfekt.

Markus J. Eser
Weinakademiker und Herausgeber „Der Weinkalender“

Das größte Weinlexikon der Welt

26.555 Stichwörter · 47.075 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.888 Aussprachen · 223.447 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER