Häufiger Namensbestandteil für Rebsorten, der sich zumeist auf die rubinrote Farbe des Weins und/oder der Weintrauben bezieht. Bei den angeführten Rebsorten weisen aber die Beeren eher selten diese typische Farbe auf:
Bilder: Ursula Brühl, Doris Schneider, Julius Kühn-Institut (JKI)
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg