Die rote Rebsorte (auch Rouene) ist eine Neuzüchtung zwischen Chiroka Melnichka (Shiroka Melnishka) x Cabernet Sauvignon, was durch 2004 erfolgte DNA-Analysen bestätigt wurde. Die Kreuzung erfolgte im Jahre 1951 durch den Züchter K. Stoev in Bulgarien. Die spät reifende Rebe ist relativ widerstandsfähig gegen Botrytis. Sie erbringt farbkräftige, körperreiche, samtige Rotweine mit Aromen nach Rotfrüchten und Lagerungspotential. Die Sorte wird im Südwesten des Landes kultiviert. Im Jahre 2008 wurden hier acht Hektar Rebfläche erfasst (ex Wine Grapes); in der Statistik von Kym Anderson wurde im Jahre 2010 aber kein Bestand ausgewiesen.
Quelle: Wine Grapes / J. Robinson, J. Harding, J. Vouillamoz / Penguin Books Ltd. 2012
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)