Das Weingut liegt in der Gemeinde Gamlitz im Weinbaugebiet Südsteiermark (Österreich). Die Geschichte des traditionsreichen Sabathi-Hofes reicht zurück bis in das Jahr 1860, der Betrieb wurde jedoch mehr als hundert Jahre lang als gemischte Landwirtschaft geführt. Nach Ausbildung in der Weinbaufachschule Silberberg stieg Hannes Sabathi in den Betrieb ein, der seit dem Jahre 1998 von ihm und seiner Frau Karin geführt wird.
Die Leidenschaft von Hannes Sabathi für charaktervolle, terroirbetonte Weine wurde durch Reisen im französischen Burgund geweckt. Nach der Philosophie des Hauses sollen die Weine „eine ideale Synthese aus Terroir (Bodencharakter), Jahrgangs- und Sortentypizität“ widerspiegeln. Hannes Sabathi wird auch als „Der Sabathi mit den Wurzeln“ bezeichnet. Das bezieht sich einerseits auf die optische Erscheinung der Etiketten, aber auch auf die große Bedeutung, die von ihm dem Boden beigemessen wird (O-Ton „Geiler Boden, geiler Wein“). Die Weinberge umfassen 70 Hektar Rebfläche in den Rieden Jägerberg, Kranachberg Kreuz im Gemeindebereich Gamlitz, sowie Loren, Supanek Hube, Czamillonberg und Graf Woraczicky am Pössnitzberg im Gemeindebereich Leutschach.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)