wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Eine der sechs berühmten Gemeinden (neben Listrac-Médoc, Margaux, Moulis, Pauillac und Saint-Estèphe) innerhalb des französischen Bereiches Haut-Médoc, die eigene Appellationen sind und den Gemeindenamen auf dem Flaschenetikett führen dürfen. Zur Gemeindeappellation zählt auch die Nachbargemeinde Beychevelle. In der Gemeinde gibt es eine 16 Hektar große Enklave, deren Weine die Herkunftsbezeichnung Pauillac tragen dürfen. 

Weinberge

Die Weinberge umfassen rund 900 Hektar Rebfläche in einer nahezu quadratischen Form. Die Böden bestehen aus einer dünnen Kiesschicht mit sandigem Löss auf eisenhaltigem Unterboden mit Mergel und Kies.

Bordeaux - Karte

Grand Cru

Hier befinden sich elf der insgesamt 61 Châteaux, die bei der berühmten Bordeaux-Klassifizierung 1855 aufgenommen wurden. Das sind die fünf Deuxièmes (2. Rang) Château Ducru-Beaucaillou, Château Gruaud-Larose, Château Léoville-Barton, Château Léoville-Las-Cases und Château Léoville-Poyferré, die zwei Troisièmes (3. Rang) Château Lagrange und Château Langoa-Barton, sowie die vier Quatrièmes (4. Rang) Château Beychevelle, Château Branaire-Ducru, Château Saint-Pierre und Château Talbot (siehe eine komplette Aufstellung aller 61 Weingüter unter Médoc).

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.557 Stichwörter · 47.079 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.890 Aussprachen · 223.563 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER