Das kleine aber exzellente Champagner-Haus mit Sitz in Le Mesnil-sur-Oger wurde von Eugène-Aimé Salon im Jahre 1920 gegründet. Im Jahre 1988 wurde es von Laurent-Perrier übernommen. Die Firma stellt vorwiegend Champagner aus 100 Prozent Chardonnay her, sie zählen zu den absolut besten Blanc-de-blancs-Produkten. Der eigene Besitz von nur einem Hektar in Le Mesnil (Grand-Cru-Lage) deckt etwa ein Sechstel des Bedarfes. Es werden jährlich nur rund 80.000 Flaschen produziert, von denen nur etwa 30.000 freigegeben werden. Der Vorrat beträgt jedoch das Zehnfache. Der kleine Betrieb ist komplett auf Handarbeit ausgerichtet. Der Qualitäts-Anspruch ist sehr hoch, seit dem Jahre 1911 wurden nur 33 Jahrgangs-Champagner produziert. Der Jahrgang 1990 kam erst 2001 auf den Markt. Die Zeitschrift Playboy schrieb 1995: „Salon, ein verführerischer Hochgenuss - vergleichbar mit dem Geschmack eines zärtlichen Kusses“.
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena