wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Sauvignonasse

Die weiße Rebsorte stammt aus Südwest-Frankreich; der Name bedeutet „Sauvignon-ähnlich“. Synonyme alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Mosler (Deutschland); Sauvignon Vert (Chile); Blanc Doux, Cinquien, Sauvignon à Gros Grain, Sauvignon de la Corrèze, Sauvignon Vert (Frankreich); Friulano, Malaga, Occhio di Gatta, Occhio di Gatto, Tai, Tai Bianco, Tocai, Tocai Bianco, Tocai Friulano, Tocai Italico, Trebbianello, Tuchì, Uva Bianca Antica (Italien); Istarski Tokay, Zeleni Sauvignon (Slowenien). Sie darf trotz scheinbar darauf hindeutender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Furmint (Norditalien), Muscadelle (Sauvignon Vert in Kalifornien), Riesling (Argentinien und Chile) oder Sauvignon Blanc (Argentinien, Chile, Frankreich, Russland) verwechselt werden, was in der Vergangenheit in den betreffenden Ländern häufig der Fall war. Besonders in Südamerika war die Verwirrung deshalb groß, weil die Sorten Sauvignonasse und Sauvignon Blanc in vielen Weinbergen im gemischten Satz angepflanzt wurden. Die Sorte war Kreuzungspartner der Neuzüchtungen Fleurtai und Soreli.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 187.012 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe