wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.076 ausführlichen Einträgen.
Kanton mit dem gleichnamigen Hauptort im Nordosten der Schweiz. Die Weinberge umfassen etwa 500 Hektar Rebfläche in über 20 Gemeinden und zählen zur Weinregion Deutschschweiz. Es gibt die fünf Teilgebiete Klettgau mit Beringen, Gächlingen, Hallau (hier liegt mit 150 Hektar das größte zusammenhängende Rebareal der Deutschschweiz), Löhningen, Oberhallau, Osterfingen, Siblingen, Trasadingen und Wilchingen; Schaffhausen; Schaffhauser Umgebung mit Altdorf SH, Bibern SH, Dörflingen und Thayngen; Oberer Kantonsteil mit Stein am Rhein (wo der Rhein wieder aus dem Bodensee herausfließt); sowie Unterer Kantonsteil mit Buchberg und Rüdlingen. Auf 80% der Rebfläche dominiert eindeutig der Blauburgunder (Pinot Noir). Weitere Sorten sind Riesling x Sylvaner (Müller-Thurgau), Pinot Gris, Chardonnay, Räuschling und Kerner. Es gibt rund 900 Kleinstwinzer, von denen die meisten an Winzergenossenschaften liefern. Diese produzieren 85% der Weine. Eine Spezialität sind die „Goldsiegel Spätlesen“, bei denen die Weinlese frühestens zehn Tage nach der Hauptlese erfolgt. Bekannte Produzenten sind Bad Osterfingen (Familie Meyer), Baumann, GVS Schachenmann, Rimuss- und Weinkellerei Rahm, sowie Schlatter.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.076 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.411 Aussprachen · 186.776 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe