wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Schlossberg (Einzellage Deutschland)

Häufiger Einzellagenname in Deutschland. Er leitet sich zumeist von einem (gegebenenfalls nicht mehr vorhandenen) herrschaftlichen Gebäude auf der Spitze einer Anhöhe ab.

Achkarren/Oberrotweil - Baden (Kaiserstuhl)

Der obere Teil unterhalb der Burgruine Höhingen wurde im Jahre 1819 durch Sprengung der steilen Felswände in Rebanlagen umgewandelt. Die in Form von vier Amphitheatern nach Westen bis Südosten, jedoch überwiegend südlich ausgerichteten Weinberge in 190 bis 320 Meter Seehöhe mit 20 bis 80% Hangneigung umfassen 80 Hektar Rebfläche. Die sehr große und deshalb heterogene Lage wird in die vier Bereiche Böhmischberg, Büchsenberg, Schlossberg und Schneckenberg unterteilt. Die Böden bestehen aus dunklem, verwittertem skelettreichem Vulkangestein mit zum Teil künstlich aufgebrachter Lössauflage. In einigen Bereichen ist der Boden so mager, dass die Rebpfähle zwecks Standfestigkeit einbetoniert werden mussten. Hier werden hauptsächlich die Sorten Riesling, Spätburgunder (Pinot Noir), Grauburgunder (Pinot Gris), Weißburgunder (Pinot Blanc) und Silvaner angebaut. Anteile an der Lage haben zum Beispiel die Weingüter Augit, Dr. Heger, Freiherr von Gleichenstein, Keller Franz, St. Remigius, Wagner Peter, Waßmer Fritz, Wassmer Martin und Winzergenossenschaft Achkarren.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.315 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe