Das Weingut liegt in der Gemeinde Burg Layen-Rümmelsheim im deutschen Anbaugebiet Nahe. Die Ursprünge der „Burg Leyen“ gehen auf Ende des 13. Jahrhundert zurück. Sie wurde auf einem Felsenrücken im Trollbachtal am Unterlauf der Nahe kurz vor der Einmündung in den Rhein erbaut. Auf dem Gebiet entstanden drei Schlossanlagen verschiedener adeliger Eigentümer mit umfangreichen Land- und Weinbergsbesitz in der Umgebung. Das heutige Schlossgut wurde 1802 während der Besatzung der Naheregion durch Napoleon Bonapartes (1769-1821) Truppen von Johann Peter Diel (1750-1811) von Heribert Wolfgang Freiherr von Dalberg erworben, nachdem es die Familie Diel bereits jahrzehntelang gepachtet hatte. Heute wird der Weingutsbetrieb von Armin Diel und seiner Tochter Caroline geführt, Kellermeister ist Christoph J. Friedrich.
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)