Umgangssprachliche Bezeichnung für eine Spirituose jeglicher Art. Für diesen Begriff gibt es in der EU-Spirituosenverordnung keine gesetzlich Definition. Das Wort kommt aus dem Niederdeutschen und leitet sich von „schnappen“ ab, weil ein Schnaps normalerweise in einem schnellen Schluck aus einem kleinen Glas getrunken wird. Die Bezeichnung wird manchmal zu unrecht als negativ verstanden. Siehe auch unter Destillation.
Bild: von Angela Rose auf Pixabay
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden