Das Weingut „Claus Schneider“ liegt in der Gemeinde Weil am Rhein (Bereich Markgräflerland) im deutschen Anbaugebiet Baden. Die Vorfahren der Familie betrieben bereits seit dem Jahre 1425 Weinbau. Seit dem Jahre 1892 spielt der Weinbau als Haupterwerbsquelle eine bedeutende Rolle. Claus Schneider übernahm 1982 den elterlichen Betrieb und erweiterte die Rebfläche auf die heutige Größe. Seit dem Jahre 2015 wird der traditionsreiche Betrieb von Johannes und Christoph Schneider geführt. Die Weinberge umfassen 13 Hektar in den Einzellagen Stiege (Haltingen), Schlipf (Weil), Sonnhohle (Ötlingen) und Sonnenbrunnen (Lörrach-Tüllingen). Sie sind mit den Rotweinsorten Spätburgunder (Pinot Noir),) Weißburgunder (Pinot Blanc), Grauburgunder (Pinot Gris), Chardonnay und Gutedel (Chasselas) bestockt. Alle Weine werden vollständig durchgegoren und ohne Restzucker ausgebaut. Nach einer langen Hefelagerung werden die Weißweine nicht vor Ende Juli abgefüllt. Die Rotweine reifen zumindets 12 Monate in großen Holzfässern und Barriques. Es werden auch flaschenvergorene Sekte produziert.
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)