wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Secco

In Österreich und Deutschland verwendete Bezeichnung für Perlwein. Für den Konsumenten ist das irreführend, denn solche Weine sind oft nicht „secco“ (ital. für trocken). In Italien darf für Perlwein auch die Bezeichnung Rosecco verwendet werden (aber nicht Secco). Es gibt auch keinen oft vermuteten Zusammenhang mit Prosecco (inzwischen geänderte Bezeichnung für eine Rebsorte), weil unter dieser DOC-Bezeichnung auch Stillweine produziert werden. Siehe unter Schaumwein.

Hans-Jörg Koch schreibt dazu im „Weinrecht Kommentar“: Die Angabe „Secco“, die sich an die italienische Rebsorte „Prosecco“ anlehnt, hat sich im deutschen Sprachgebrauch eingebürgert und wird von der Weinkontrolle als nicht irreführend angesehen, obwohl eine Verwechslungsgefahr nach Sprachbild und -laut besteht und solche Erzeugnisse auch nicht „trocken“ („secco“) sind.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.547 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe