wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Seibel

Sammelbezeichnung für eine Vielzahl französischer Hybriden, die zwischen europäischen und amerikanischen Sorten gekreuzt wurden. Sie wurden vom französischen Züchter Albert Seibel (1844-1936), in der Gemeinde Saint-Julien-en-Saint-Alban (Département Ardèche) kreiert, wo heute ehrenhalber eine Straße nach ihm benannt ist. Er war einer der ersten in Frankreich, der in großem Umfang Neuzüchtungen im wahrsten Sinn des Wortes produzierte. Dies erfolgte auch schon vor der Reblaus, die Mitte des 19. Jahrhunderts Frankreich erreichte. Als man erst nach längerer Zeit die Ursache des Weingarten-Sterbens erkannte, waren Kreuzungen zwischen amerikanischen und europäischen Sorten einer der vielen (durchwegs erfolglosen) Versuche, der sich rasant ausbreitenden Katastrophe Herr zu werden.

Stimmen unserer Mitglieder

Markus J. Eser

Die Nutzung des Lexikons ist nicht nur zeitsparend, sondern auch äußerst komfortabel. Zudem ist die Aktualität der Informationen perfekt.

Markus J. Eser
Weinakademiker und Herausgeber „Der Weinkalender“

Das größte Weinlexikon der Welt

26.615 Stichwörter · 47.087 Synonyme · 5.317 Übersetzungen · 31.947 Aussprachen · 229.103 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER