wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Sherryton

Bezeichnung für den typisch hefigen, honigwürzigen und leicht bittersüßen Geruch und Geschmack der oxidativ ausgebauten Varianten des Sherry. Er wird durch den auf dem Wein schwimmenden Flor (Hefeschicht) gebildet. Bei herkömmlich erzeugtem Wein stellt ein durch unerwünschte Oxidation stark ausgeprägter Sherryton einen Weinfehler dar, der dann als Luftgeschmack (Aldehydton) bezeichnet wird. Die fließende Grenze vom Sherryton zum etwas stärker ausgeprägten Madeiraton ist nicht exakt zu ziehen. An all diesen Prozessen ist jedenfalls das stark reaktive Acetaldehyd beteiligt. Verwandte Begriffe von Sherryton sind firnig, oxidiert, rahnig, rancio und ranzig. Siehe auch eine Aufstellung ähnlicher Geruchs- und Geschmacksnoten unter Alterston.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.547 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe