wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.

Sichel

Der Ursprung des heute als „Maison Sichel“ benannten Bordeaux-Weinhandels-Hauses liegt Mitte des 18. Jahrhunderts. Seit damals beschäftigt sich die weitverzweigte Familie deutschen Ursprungs mit Wein. Im Jahre 1857 gründete der Nachkomme Hermann Sichel (geb. 1791) in Mainz das Wein- und Spirituosen-Handelshaus H. Sichel und Söhne. Es folgte im Jahre 1883 eine Niederlassung in Bordeaux, die dort heute zu den renommiertesten Weinhandels-Häusern zählt. Walter Sichel (1906-1989) studierte das Weingeschäft in Geisenheim, Bordeaux und Spanien und gründete 1927 eine Niederlassung in London und nahm im Jahre 1935 die britische Staatsbürgerschaft an.

Die restlichen Familienmitglieder wurden in alle Welt verstreut. In den 1930er-Jahren wurde von der Firma in Mainz der Markenwein „Blue Nun“ kreiert (Blaue Nonne - das Etikett zieren blaugewandete Nonnen). Dieser Wein hob sich qualitätsmässig vom üblichen Liebfrauenmilch ab und wurde ab den 1950er-Jahren einer der erfolgreichsten Weine der Welt. Heute werden jährlich über zwei Millionen Kisten weltweit exportiert, davon weit mehr als die Hälfte in die USA. Der Wein wird am Firmen-Hauptsitzort Mainz verschnitten.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.879 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.536 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe