Die Republik Slowakei mit der Hauptstadt Bratislava (dt. Pressburg) in Mitteleuropa umfasst 49.035 km². Sie grenzt im Westen an Österreich, im Norden an Tschechien und Polen, im Osten an die Ukraine und im Süden an Ungarn. Im Jahre 1993 wurden aus dem ehemaligen Staat Tschechoslowakei nach friedlicher Aufteilung die zwei eigenständigen Staaten Slowakei und Tschechien gebildet. Der Weinbau hat eine gemeinsame Geschichte, die bis zu den Kelten zurückgeht.
Die Weinbaugebiete befinden sich hauptsächlich im Süden an den Grenzen zu Österreich und Ungarn. Die Weinberge bilden entlang dieser Grenzen einen etwa 60 Kilometer langen Streifen und liegen großteils an den Donau-Nebenflüssen Hron (Gran), Nitra (Neutra) und Váh (Waag) rund um die Hauptstadt Bratislava (Pressburg). Es herrscht kontinentales Klima mit heißen Sommern und kühlen Wintern mit mäßigen Niederschlägen vor.
![]()
Wenn ich Webseiten bewerten würde, würden Sie die Höchstbewertung verdienen. Selten stößt man auf Webseiten, die eine solche Datenmenge bereitstellen und trotzdem so intuitiv zu bedienen sind. Respekt für das liebevoll recherchierte und informativ aufbereitete Lexikon. Machen Sie weiter so!
Lothar Lindner
Innsbruck