wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Soderini Giovanni

Der in Florenz geborene italienische Agronom Giovanni Vettorio Soderini (1526-1596) studierte an der Universität Bologna Philosophie und Recht. Nach seiner Rückkehr in die Toskana wurde er auf Grund einer angeblichen Mittäterschaft bei einer Verschwörung gegen die Medici zum Tode verurteilt. Er wurde aber begnadet und auf das Land verbannt. Der Langeweile im Exil entging er durch Studium der Landwirtschaft. In der Folge schrieb er einige bemerkenswerte Abhandlungen. Erst nach seinem Tod wurde im Jahre 1600 sein Werk über den Weinbau „Trattato della coltivazione delle viti, e del frutto che se ne puô cavare“ (Abhandlung über den Anbau von Reben und Obst) veröffentlicht. Unter anderem werden darin auch die damals bekannten Rebsorten und Weinbereitungs-Methoden beschrieben. Soderini war (entsprechend dem Wissen bzw. Glauben seiner Zeit) überzeugt, dass der Stand der Sterne und die Mondphasen einen Einfluss auf Ertrag, Qualität und Lagerfähigkeit des Weines haben. Er empfahl die Weinlese bei abnehmendem Mond in einem bestimmten Sternkreiszeichen.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.885 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe