Beliebte Einzellagen-Bezeichnung im deutschen Anbaugebiet Mosel, wo sie sechsmal in den Gemeinden Brauneberg, Maring-Noviand, Neumagen, Pommern, Wehlen und Zeltingen vorkommt. Der Name bezieht sich zum Teil auf in den Lagen vorhandene Sonnenuhren und vermutlich auch auf die sonnenreichen Bedingungen.
Siehe unter Juffer Sonnenuhr.
Der nach Südsüdwesten ausgerichtete Weinberg zählt zu den kleinsten in Deutschland. Er umfasst nur 0,38 Hektar Rebfläche mit ausschließlich Riesling auf steinigem, lehmigem Tonschieferverwitterungsboden. Die Lage ist im Monopolbesitz des Weingutes Reichsgraf von Kesselstatt.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)