wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Sophie Die heilig gesprochene Sophia (Sophie) wurde in Rom geboren (deshalb auch Sophie von Rom) und starb um das Jahr 304 als katholische Märtyreri. Ihr Name bedeutet „Weisheit“. Sie darf nicht mit der in der Ostkirche verehrten Hagia Sophia (nach der die meisten Sophienkirchen benannt wurdern) oder der Märtyrerin Sophie von Mailand verwechselt werden.

Sophie von Rom erlitt als junge Frau wahrscheinlich in der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian (~240-316) den Martertod. Papst Sergius II. ließ um 845 einen Teil der Reliquien unter dem Hochaltar der Kirche San Martino ai Monti beisetzen, während Bischof Remigius von Straßburg andere Reliquien ins Kloster Eschau im Elsass brachte. Sophie ist die Letzte in der Reihe der fünf Eisheiligen, ihr Gedenktag ist der 15. Mai. Sie ist Patronin gegen Spätfröste und für das Wachsen der Feldfrüchte. Einige Kalenderregeln:

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.502 Stichwörter · 47.052 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.835 Aussprachen · 219.334 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER