Die weiße Rebsorte (Zucht-Nr UD-34.113) ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Tocai (Friulano = Sauvignonasse) x Kozma 20-3. Mit denselben Eltern ist übrigens auch die Sorte Fleurtai entstanden. Es sind Gene von Vitis amurensis, Vitis berlandieri, Vitis rupestris und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte im Jahre 2002 in Italien durch die Züchter Simone Diego Castellarin, Guido Cipriani und Gabriele Di Gaspero. Die früh reifende Rebe ist widerstandsfähig gegen Frost bis minus 24° Celsius sowie auch gegen Falscher Mehltau und Verrieseln. Sie wird in winziger Menge im Kanton Tessin angebaut. Im Jahre 2016 wurden in der Schweiz 0,1 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen