Englische Bezeichnung für Schaumwein (sparkling = funkelnd, glänzend); wobei fallweise auch die Kurzform Sparkling verwendet wird. Die Bezeichnung ist nicht herkunftsgeschützt und wird auch international unter anderem in Europa verwendet. Gemäß gesetzlichen Bestimmungen in den USA muss bei einem nach der Champagner-Methode hergestelltem Schaumwein die zweite Gärung „in einem Glasbehälter mit einem Volumen von weniger als einer Gallone” (3,785 Liter) erfolgen. Auf dem Flaschen-Etikett kann die Herstellungsart angeführt sein:
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)