wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Spourtiko

Die weiße Rebsorte (auch Spourtico) stammt aus Zypern. Gemäß im Jahre 2005 erfolgten DNA-Analysen ist sie nahe verwandt mit der ebenfalls zypriotischen Sorte Ofthalmo. Die Abstammung (Elternschaft) ist aber unbekannt. Die mittel reifende Rebe ist relativ widerstandsfähig gegen verschiedene Krankheiten. Signifikant ist die empfindliche Beerenhaut, worauf sich auch der Name (bedeutet „platzen“) bezieht. Sie erbringt alkoholarme Weißweine mit Aromen nach Grapefruit und Zitrone. Die Sorte wird auf Zypern um Páphos und Limassol angebaut. Dies erfolgt auch gemeinsam in Reihen abwechselnd mit der rein weiblichen Sorte Maratheftiko, um deren Bestäubung zu verbessern. Die Anbaufläche im Jahre 2010 betrug 10 Hektar; im Jahre 2016 wurde kein Bestand ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.536 Stichwörter · 47.071 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.869 Aussprachen · 222.202 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER