wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.076 ausführlichen Einträgen.

Stärke

Das Polysaccharid (lat. Amylum, Vielfachzucker; siehe unter Saccharide) wird in Form von weißen bis gelblichen Körnern in grünen Pflanzen bei der Photosynthese aus Kohlendioxid und Wasser gebildet und dient als Vorratsstoff in Wurzeln, Knollen, Mark und Samen. Die Stärkekörner bauen sich am Tag durch das Sonnenlicht auf. In der Nacht werden sie zur Gewinnung des für die Respiration erforderlichen Zuckers verarbeitet. Die Weintrauben enthalten relativ wenig Stärke, deshalb reifen sie nach der Weinlese auch nicht mehr nach. Besonders reichlich kommt Stärke in Getreidekörnern, Kartoffeln und Bananen vor. Sie ist eines der wichtigsten menschlichen Nahrungsmittel (Brot und Mehl) und kann auch zu Alkohol vergoren werden.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.076 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.411 Aussprachen · 186.809 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe