Das kalifornische Weingut liegt im gleichnamigen AVA-Bereich Stags Leap District im Napa Valley. Der Name bedeutet „Hirschensprung“ und geht auf eine Legende der früher im Napa Valley beheimateten Wappo-Indianer zurück. Von einer felsigen Anhöhe im Tal soll ein Hirsch seinen Jägern durch einen mutigen Sprung in die Freiheit entkommen sein. Der ehemalige Universitätsprofessor aus Chicago Warren Winiarski (*1928) zog im Jahre 1964 mit seiner Frau Barbara ins Napa Valley, um seinen Traum vom Weinbau zu erfüllen. Er machte Praxiserfahrungen bei Soverain Winery und arbeitete danach als Assistant Winemaker bei Mondavi. Im Jahre 1970 gründete er sein eigenes Weingut. Dieses wurde im Jahre 1976 schlagartig bekannt, als beim legendären Paris Wine Tasting der „Cabernet Sauvignon S.L.V. 1973“ namhafte Bordeaux-Gewächse schlug und den ersten Platz belegte. Im August 2007 wurde das Gut von der Firma Ste Michelle Wine Estates (Tochter von U.S. Smokeless Tobacco Company) im US-Bundesstaat Washington um kolportierte US$ 185 Millionen gekauft.
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)