Bezeichnung (auch Steilhang) für einen besonders steilen Weinberg bzw. Rebfläche mit einer Neigung von 45 Grad (das sind umgerechnet 100%) und mehr, was auch eine besondere Bewirtschaftung erforderlich macht. Sehr oft sind solche Weinberge in Terrassen angelegt und müssen auf Grund der Steilheit gegebenenfalls mit Monorackbahnen bewirtschaftet werden. Siehe dazu im Detail unter dem Stichwort steilster Weinberg (mit vielen Bildern von Steillagen).
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach