Beliebte Bezeichnung für Einzellagen im deutschsprachigen Raum, vor allem in Deutschland. Wahrscheinlich ist der Name zumeist auf einen steinigen Weingartenboden zurückzuführen.
Bei dieser Einzellage handelt es sich sicher um die berühmteste und bekannteste namens Stein. Weine vom legendären „Würzburger Stein“ sind bereits seit vielen Jahrhunderten unter dem Namen „Steinwein“ bekannt. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) liebte diesen Wein. Diesbezüglich schrieb er an seine Frau Christiane: „Kein anderer Wein will mir schmecken und ich bin verdrießlich, wenn mir mein Lieblingsgetränk abgeht“. Er hat aber keine Rebsorte erwähnt, demnach könnte es ein Silvaner oder ein Riesling aber theoretisch auch eine andere Sorte gewesen sein.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi