wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Stein (Einzellage Deutschland)

Beliebte Bezeichnung für Einzellagen im deutschsprachigen Raum, vor allem in Deutschland. Wahrscheinlich ist der Name zumeist auf einen steinigen Weingartenboden zurückzuführen.

Würzburg (Bereich Maindreieck) in Franken

Bei dieser Einzellage handelt es sich sicher um die berühmteste und bekannteste namens Stein. Weine vom legendären „Würzburger Stein“ sind bereits seit vielen Jahrhunderten unter dem Namen „Steinwein“ bekannt. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) liebte diesen Wein. Diesbezüglich schrieb er an seine Frau Christiane: „Kein anderer Wein will mir schmecken und ich bin verdrießlich, wenn mir mein Lieblingsgetränk abgeht“. Er hat aber keine Rebsorte erwähnt, demnach könnte es ein Silvaner oder ein Riesling aber theoretisch auch eine andere Sorte gewesen sein. Ein süßer Würzburger Stein Jahrgang 1540 war wahrscheinlich auch der älteste Wein, der jemals getrunken wurde und genießbar war. Das Jahr war so außergewöhnlich heiß, dass der Rhein austrocknete und zu Fuß durchquert werden konnte. Der Wein wurde aus überreifen Trauben gekeltert, sehr lange in einem Fass aufbewahrt und erst im 17. Jahrhundert auf Flaschen gezogen. Die letzten davon befanden sich im Besitz König Ludwig I. von Bayern (1786-1868). Der Londoner Weinhändler Ehrmann ersteigerte sie bei einer Auktion.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.887 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe