Einzellage in der Gemeinde Laumersheim (Bereich Mittelhaardt/Deutsche Weinstraße) im deutschen Anbaugebiet Pfalz. Die Lage wurde erstmals bereits im Jahre 1345 unter der Bezeichnung „uff dem Mandelberg“ dokumentarisch erwähnt. Mandelberg war auch die offizielle Bezeichnung der Lage bis zum Jahre 2009. Eine qualitativ besonders hochwertige Parzelle heißt Steinbuckel; was nun seit dem Jahre 2010 die offizielle neue Bezeichnung der gesamten Lage ist. Die nach Süden bis Südosten ausgerichteten Weinberge in 130 Meter Seehöhe mit 10 bis 15% Hangneigung umfassen 35 Hektar Rebfläche. Die Böden bestehen aus Kalksteinfelsen mit einer mächtigen aufliegenden Lössschicht und vereinzelt sandigem Lehm. Hier wird vor allem die Sorte Riesling kultiviert. Anteile an der Lage haben zum Beispiel die Weingüter Knipser, Kuhn Philipp, Jesuitenhof und Zelt Mario.
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien