Eine Gebietsmarken-Kategorie der niederösterreichischen Winzervereinigung Vinea Wachau Nobilis Districtus für trockene Weißweine. Insgesamt gibt es drei Stufen: Steinfeder, Federspiel und Smaragd. Das federleichte Grasgewächs Steinfeder (lat. stipa pennata), das in Nähe der terrassierten Weingärten der Wachau dem Edelweiß gleich auf Felsen wächst, gab den symbolträchtigen Namen. Vorgeschrieben für die leichten, duftigen und spritzigen Weine ist ein Mostgewicht von 15 bis 17 °KMW und (seit Jahrgang 2007) maximal 11,5% vol Alkoholgehalt. Die Kategorie gab dem Steinfeder-Preis seinen Namen.
Logos: Vinea Wachau
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden