wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.114 ausführlichen Einträgen.

Stinkerl

Im deutschsprachigen Raum verwendete umgangssprachliche Bezeichnung (auch Stinkerchen) für den bei starker Ausprägung unangenehmen bis ekelhaften Geruch und Geschmack eines Weines im Rahmen einer Weinbewertung bze. Weinansprache, das auch mit animalisch oder erdig beschrieben wird. Die verniedlichende Form „Stinkerl“ („kleiner, geringfügiger Stinker“) ist eher positiv zu verstehen. Was genau damit gemeint ist, wird jedoch unterschiedlich interpretiert bzw. gibt es keine objektiven Kriterien (z. B. bestimmte Aromen), die eine eindeutige Identifikation ermöglichen. Es handelt sich um einen weinfremden Eindruck, der aus chemischen Verbindungen resultiert. Ursache kann unter anderem die Alkoholart Geosmin sein.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.114 Stichwörter · 46.882 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.448 Aussprachen · 188.181 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe