Das Weingut liegt in der Gemeinde Deutschkreutz im österreichischen DAC-Bereich Mittelburgenland. Der Betrieb wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von Josef und Theresia Strehn mit den drei Säulen Ackerbau, Viehzucht und Weinbau aufgebaut. In den 1960er-Jahren begann die Konzentration auf Weinbau. Seit dem Jahre 1993 das Gut von Monika Strehn geführt. Die Qualitätskriterien sind sorgfältige Weingartenarbeit, späte Lese, niedrige Hektarerträge und sorgfältige Verarbeitung im Keller. Sehr viel an Know-How brachte der australische Flying Winemaker Michael Gadd ein. Jungwinzer Patrick J. W. Pfneisl ist (nach Praxiserfahrungen als Vintage-Winemaker in kalifornischen und australischen Top-Weingütern) für die Vinifikation zuständig.
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena