Die Rebsorte stammt aus Deutschland. Es handelt sich um eine Weißweinsorte, deshalb ist der Name irreführend. Die vielschichtige Beerenfarbe spielt zwischen grau, rosa, rot bis violett, die Farbtiefe reicht aber nicht für das Keltern eines Rotweins aus. Vermutlich handelt es sich um eine farbliche Mutation der Sorte Silvaner (Grüner Silvaner und Roter Silvaner). Der fränkische Winzer Johann Kaspar Steinmann (Weingut Schloss Sommerhausen) entdeckte im Jahre 1964 in einem Weinberg...
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien