Das bedeutende Portweinhaus in Porto (Portugal) entstand im Laufe seiner Geschichte aus verschiedenen Portweinfirmen. Gründer war der im Jahre 1882 eingewanderte Schotte Andrew James Symington (1863-1939). Er begann seine Karriere bei der Portweinfirma Warre’s (mit Quinta da Cavadinha) und wurde später auch Teilhaber dieser Firma. George Warre besaß zu dieser Zeit die Mehrheit an der Portweinfirma Dow’s Port (mit Quinta do Bomfim und Quinta da Senhorada Ribeira). Im Jahre 1912 übernahm Symington einen Anteil an Dow’s, während Warre einen Teil der von seiner Familie gegründeten Firma zurückkaufte. Die Familie Symington war für die Produktion und die Familie Warre für Verkauf und Vertrieb zuständig.
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden