Die weiße Rebsorte (Zucht-Nr Davis J 5-58) ist eine Neuzüchtung zwischen Muscat d’Alexandrie x Grenache Gris (Garnacha Roja). Die Kreuzung erfolgte im Jahre 1940 durch den Botaniker Dr. Harold Olmo (1909-2006) an der University of California in den USA. Die mittel reifende, ertragreiche Rebe ist anfällig für Botrytis. Sie erbringt Weißweine mit leichtem Muskatton. Die Sorte wird in Kalifornien hauptsächlich im Central Valley und Sonoma County angebaut und für Weiß- und Schaumweine verwendet. In den USA belegt sie insgesamt 647 Hektar mit steigender Tendenz. Weitere kleine Bestände gibt es auf Hawaii und in Südafrika (0,1 ha). Im Jahre 2016 wurden insgesamt 647 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien