wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Das Weinbaugebiet liegt im Südwesten Ungarns nicht weit von der Grenze zu Kroatien. Es zählt zu den ältesten und besten im Lande und wird öfters auch als „Bordeaux Ungarns“ bezeichnet, weil hier ausgezeichnete Rotweine gekeltert werden. Im 19. Jahrhundert wurde der Rotwein aus der Kadarka-Traube in viele europäische Länder exportiert. Große Liebhaber davon waren zum Beispiel der Komponist Franz Liszt (1811-1886), der das Gebiet mehrere Male besuchte und Papst Pius IX. (1792-1878). Der Papst meinte, dass der Wein seine Gesundheit und seinen Geist konserviere. Hier darf als einzigem Bereich neben Eger der traditionelle Rotwein Stierblut (Bikavér) produziert werden. Das kontinentale Klima ist von trockenen Sommern mit viel Sonnenschein und starken Winden und langen, milden Wintern geprägt. Die Weinberge auf Lössböden umfassen 2.300 Hektar. Die wichtigsten Sorten sind Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Kadarka, Kékfrankos (Blaufränkisch), Merlot, Olaszrizling (Welschriesling) und Sauvignon Blanc. Bekannte Produzenten sind Baron von Twickel, Bodri, Dúzsi Tamás, Heimann Családi Birtok, Sebestyén Csaba, Takler Ferenc, Vesztergombi Ferenc und Vida Péter.

Stimmen unserer Mitglieder

Andreas Essl

Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.

Andreas Essl
Autor, Modena

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.563 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe