wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Ungarischer Fasstyp (früher  fauch Kassaier oder Kaschauer Fass)  mit einem Volumen von 200 bis 220 Liter, der heute bei der Herstellung von Tokajer verwendet wird. Der Name Szerednye hordó (hordó = Fass) leitet sich von Szerednye ab, wo der Typ früher hergestellt wurde. Diese ehemals zu Ungarn zählende Gemeinde liegt heute im äußersten Westen der Ukraine (Ruthenien). Siehe auch unter Göncer Fass (altes Tokajer-Fass), sowie komplette Aufstellungen unter Fasstypen und Weingefäße.

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.501 Stichwörter · 47.051 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.834 Aussprachen · 218.965 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

PREMIUM PARTNER