wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.076 ausführlichen Einträgen.

Taille

Französischer Begriff mit im Weinbau mehreren Bedeutungen. Im Zusammenhang mit den Weingarten-Arbeiten ist damit der Rebschnitt (tailler = schneiden) oder auch die Erziehungsform gemeint. Bei der Produktion von Champagner wird mit „Taille“ der Most aus einem Pressvorgang bezeichnet. Unter „taillieren“ (scheitern) wird in diesem Fall das nach einem Pressvorgang vorgenommene Wenden des Maischekuchens verstanden, bevor ein weiteres Pressen erfolgt. Jeweils nach der Anzahl, wie oft ein solches Wenden erfolgt, unterscheidet man gegebenenfalls in premières und deuxièmes Tailles (die deuxièmes Tailles dürfen aber seit dem Jahre 1992 nicht mehr für den Champagner verwendet werden). Im deutschsprachigen Raum entspricht dies dem Scheitermost. Den Most aus dem ersten Pressvorgang nennt man Cuvée oder auch Tête de cuvée.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.076 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.411 Aussprachen · 186.794 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe