Die weiße Rebsorte stammt aus den USA. Synonyme sind Bullet, Bullit, Bullitt, Taylor’s Bullet, Taylor’s Bullitt, Gelbe Taylorrebe und Teylor. Es handelt es sich um eine interspezifische, vermutlich natürliche Kreuzung zwischen den Spezies Vitis riparia x Vitis labrusca. Angeblich wurde sie Mitte des 19. Jahrhunderts von einem Richter Taylor im Henry County in Kentucky gefunden und von einem gewissen Cobb selektiert. Es handelt sich um eine rein weibliche Rebsorte. Direkte Nachkommen bzw. offen abgeblühte Sämlinge von Taylor sind Elvira, Missouri Riesling, Montefiore, Noah und Taylorsämling Blankenhorn.
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien