IGT-Bereich (Landweine) für Weiß-, Rot- und Roséweine in der italienischen Region Sizilien. Er umfasst alle Rebflächen in der Region bzw. auf der Insel. Es dürfen in der Region zugelassene Rebsorten verwendet werden. Rebsortenweine müssen zumindest 85% der betreffenden Sorte enthalten, bis 15% können es andere Sorten sein. Rebsorten-Cuvées aus zwei, drei oder vier Sorten (außer Grillo) müssen jeweils zumindest 15% der jeweiligen Sorten enthalten; weitere Sorten sind nicht erlaubt. Für die Weine sind unterschiedlich je Weintyp ein Mindest-Alkoholgehalt, aber keine Reifezeiten vorgeschrieben.
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena