Die Rebsortenfamilie stammt aus Frankreich. Sie hat zahlreiche Mutationen in verschiedenen Farben hervorgebracht, die auch zusammen auf einem Rebstock und manchmal sogar auf einer Traube zu finden sind. Es gibt drei Spielarten mit zum Teil gleichen Synonymen wie Bourret, Tarrain, Tarret, Terrain und Terret Bourret:
Die Sorten zählen zu den ältesten im Languedoc. Der Ursprung liegt vermutlich im Department Hérault. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Sie wurde möglicherweise erstmals schon 1619, nach sicherer Quelle 1676 erwähnt. Die spät reifende, ertragreiche Rebe ist anfällig für beide Mehltauarten, sowie sehr empfindlich gegen Traubenwickler. Sie erbringt säurebetonte Weine mit bei Terret Blanc und Terret Gris neutralem Geschmack, sowie bei Terret Noir eher hellroter Farbe. Terret Gris war Kreuzungspartner bei der Neuzüchtung Terret Bouschet, Terret Blanc bei der Neuzüchtung Bokay.
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)