wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Tête de cuvée

Französischer Begriff (tête = Kopf, sinngemäß „Spitzen-Cuvée“) aus dem Weinbau mit mehreren Bedeutungen. Früher nannte man so das beste Fass (Fässer) einer Ernte, genauso kann aber damit auch ein qualitativ herausragender Weinberg gemeint sein (siehe dazu unter Burgund-Klassifizierung). Bei der Herstellung von Champagner bezeichnet dies den Most aus dem ersten Pressvorgang. Im deutschsprachigen Raum entspricht dies dem Pressmost. Für hochwertigste Produkte wie die Cuvée de Prestige wird ausschließlich „Tête de cuvée“ verwendet. Den Most aus dem zweiten Pressvorgang nennt man Taille. Siehe auch unter Grand Vin.

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.972 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe