wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.
Das Weingut „Ludwig Thanisch und Sohn“ liegt in der Gemeinde Lieser (Bereich Bernkastel) im deutschen Anbaugebiet Mosel. Weinbau wird von der traditionsreichen Familie bereits seit dem Jahre 1648, dem Ende des Dreißigjährigen Krieges betrieben. Zu dieser Zeit gab es eine Gemeinde namens Thanisch. Nach einer Pestepidemie um das Jahr 1640 blieb ein einziger Dorfbewohner am Leben, der nach Graach zog und sich nach der ehemaligen Gemeinde benannte. Der heutige Besitzer Jörg Thanisch hat das Gut im Jahre 2001 von seinen Eltern übernommen. Die Weinberge umfassen 5,5 Hektar Rebfläche in den Lagen Weisenstein in Bernkastel-Kues, Juffer in Brauneberg, sowie Niederberg-Helden in Lieser. Zu 70% sind es Steillagen, die zuletzt vollständig auf Drahtrahmen-Erziehung umgestellt wurden. Es wird zu 75% der Riesling, sowie etwas Weißburgunder und Spätburgunder kultiviert. Die Weine werden temperaturgesteuert in Edelstahltanks vergoren, wobei bei Prädikatsweinen seit 2002 nur Naturhefen zum Einsatz kommen. Bis zur Abfüllung gibt es nur eine Filtration. Es werden auch flaschenvergorene Riesling-Sekte produziert.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.323 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe