Das Champagner-Haus in Reims wurde 1985 von Alain Thiénot gegründet. Vorher war er in der Champagne als einflussreicher Makler tätig gewesen. Die Weinberge umfassen 14 Hektar Rebfläche in den Grand-Cru-Gemeinden Aÿ und Mesnil-sur-Oger. Es werden verschiedene Champagner aus den drei klassischen Sorten produziert. Die Cuvée de Prestige ist die Marke „Grande Cuvée“. Im Jahre 1995 verkaufte ihm sein Cousin Jean Claude Fourmon 51% des Champagner-Hauses Joseph Perrier. In Besitz von Thiénot sind auch die Champagner-Häuser Marie Stuart und seit 2003 Canard-Duchêne, sowie die Bordeaux-Weingüter Château Rahoul in Graves und Château de Ricaud in Loupiac. Im Unternehmen tätig sind auch Sohn Stanislas und Tochter Garance Barbier-Thiénot. Im Jahre 2007 übernahm Thiénot die Mehrheitsanteile von Dourthe-Kressmann (Bordeaux).
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)