Das Weingut Tenuta Tignanello liegt im Herzen von Chianti-Classico, 30 Kilometer südlich von Florenz in der Toskana. Es wurde Mitte des 19. Jahrhunderts von der berühmten traditionsreichen Familie Antinori erworben. Die Weinberge umfassen insgesamt 130 Hektar Rebfläche; die beiden berühmtesten Lagen heißen Tignanello (57 ha in offener Südost-Lage) und Solaia (20 ha unmittelbar daran anschließend). Hier wurde vom bereits zur Lebenszeit legendären Önologen Giacomo Tachis (1933-2016) der berühmte IGT-Rotwein Tignanellokreiert und begründete mit dem Sassicaia den Ruhm der Super-Toskaner. Der Kultwein wird aus Trauben der im Monopol befindlichen Einzellage Tignanello produziert, die in 350 bis 400 Meter Seehöhe mit Südwest-Ausrichtung auf kalkhaltigem Boden liegt. Er war der erste Sangiovese-Wein, der in Barrique ausgebaut, der erste Rotwein, der mit für Italien nicht-traditionellen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon ergänzt, sowie einer der ersten Rotweine, der im Chianti-Gebiet ohne Verwendung von weißen Trauben produziert wurde.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi